Bluthochdruck ist ein großer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B.: Herzinfarkt und Schlaganfall) und ist meist die Folge von zu hohem Körpergewicht oder andauerndem Stress. Die gute Nachricht ist jedoch: Der milde Bluthochdruck kann meist ohne Medikamente und durch eine entsprechende Umstellung der Ernährungs- und Lebensweise eingedämmt bzw. beseitigt werden. Zudem können Medikamente Abhilfe schaffen. Hier sind…
-
Ayurveda Ernährung: Die Grundlagen der ayurvedischen Küche
Die richtige Ernährung ist, laut Ayurveda, der Schlüssel zu unserem körperlichen und emotionalen Wohlbefinden. Mit dem was wir essen und wie wir es zubereiten, nehmen wir direkten Einfluss auf die körperliche Gesundheit und das emotionale Gleichgewicht. Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung: Die drei verschiedenen Körpertypen (Doshas) Vatta, Pita und Kapha haben in der ayurvedischen Ernährung ihre…
-
Hülsenfrüchte – die gesunde Eiweißquelle
Was gibt es in nahezu unzähligen Formen und Farben? Richtig! Hülsenfrüchte! Je nach Sorte können sie grün, braun, rot, lila oder gar gefleckt sein. Es gibt sie in flach, kugelrund, länglich oder gebogen. In vielen Ländern gehören Hülsenfrüchte zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. In der deutschen Küche waren sie viele Jahre verpönt, erleben aber gerade eine…