Gastbeitrag von Simone Hübener, Mitglied bei Slow Food Entschleunigung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge: Diese Begriffe begegnen uns in Ratgeberbüchern, Zeitschriften und Gesundheitssendungen im Fernsehen allenthalben. Ich persönlich benötige, um all das zu zelebrieren, nur meine eigene Küche und eine bunte Palette an frischen Zutaten. Beim Schnippeln, Brutzeln und Garen der verschiedenen Lebensmittel nimmt man sie sehr…
-
Hokkaido-Bowl im Winterfeeling
Gastbeitrag von Annette Freder, Dipl. Ernährungswissenschaftlerin und Kursleiterin an der vhs stuttgart Eindrücke beim Spazierengehen im Wald. Tanzend durch die Luft fallen die letzten Blätter der Bäume und buntes Laub bedeckt reichlich die Wege. Es raschelt wenn man darüber geht. Doch Herbst und Winter kann auch anders sein: Alltagsgrau und Schmuddelwetter. Mit meiner Smoothie-Bowl kann…
-
Drei Ayurveda-Tipps für ein starkes Immunsystem
Gastbeitrag von Maria Hufnagl Der Ayurveda ist eine Naturmedizin. Er setzt auf Prävention und hat als Ziel ein langes gesundes Leben. Jetzt in der Pandemie können uns die Ratschläge des Ayurveda wunderbar helfen. Denn: Mit natürlichen Mitteln den Körper zu stärken, ist jetzt das Mittel der Wahl. So können wir eine Virusinfektion abmildern und vielleicht…
-
Regional und saisonal: Wintergemüse-Rezepte
Im Winter fällt es vielen von uns schwer, unseren Bedarf an Vitaminen zu decken, da die Auswahl an frischem Obst und Gemüse eher gering ist. Doch hat die Natur dafür gesorgt, dass wir uns auch in der dunklen Jahreszeit ausgewogen und gesund ernähren können. Dank Wintergemüse! Regional und knackig, ob verschiedene Kohl-Arten oder Wurzelgemüse, alle…
-
Salat mit Rote Bete und Ziegenfrischkäse
Rote Bete liefert ein großes Spektrum an wertvollen Nährstoffen. Sie ist reich an Kalium, Eisen, Folat, Vitamin C und B-Vitamine.Diese Vitamine und Mineralien sind wichtig für die Blutbildung, schützen die Gefäße vor Ablagerungen, die zu Gefäßverschlüssen und schlimmstenfalls zu Schlaganfällen und Herzinfarkten führen können. Hier möchte ich mit Dir ein von meiner Lieblingsrezepte teilen. Das…
-
Fünf leckere Rezeptideen für ein Gesundes Picknick
Wenn im Sommer das Leben sowieso oft im Freien stattfindet, dann gehört es natürlich dazu, auch einmal draußen zu essen. Ob mit Familie oder mit Freunden, Picknick ist immer ein tolles Erlebnis, und auf der Wiese schmecken die Speisen oft auch ganz anders als zu Hause. Hier habe ich ein paar einfache und leckere Rezeptideen…
-
Avocado Toast nach New York Art
Das Fett der Avocado besteht grösstenteils aus wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Diese machen lange satt und der Körper kann sie exzellent verwerten, um Organe zu schützen und wichtige Zellverbindungen aufzubauen. Zusätzlich ist die Avocado sehr kaliumreich und liefert außerdem bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und die Gesundheit unterstützen. In New York ist Avocado sehr beliebt.…