Durch die industrielle Landwirtschaft gehen leider immer mehr alte, sehr hochwertige Lebensmittel,Nutztierarten, Kulturpflanzen und regionale Zubereitungsarten verloren. Die Herstellung ist zu aufwendig, sie liefern zu wenig Ertrag, sind zu anspruchsvoll im Anbau, oder in ihrer Form nicht passend für die industrielle Produktion. Dadurch gehen kulinarische Schätze verloren, die uns tolle Geschmackserlebnisse bieten und bestens an…
-
Hülsenfrüchte: top für Klima, Bodengesundheit und Ernährung
Hülsenfrüchte sind wahre Multitalente. Sie punkten durch ihre ernährungsphysiologischen Werte, ihren positiven Beitrag zur Bodengesundheit und ihre sehr gute Ökobilanz. Um die botanisch auch als Leguminosen bezeichneten Multitalente mindestens einmal im Jahr groß in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 20. Dezember 2018 den internationalen Tag der Hülsenfrüchte…
-
Deutsches Wintergemüse: gesund, vielfältig, schmackhaft
Mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln zu kochen, ist eine tolle Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck seiner Ernährung deutlich zu verringern. Das gilt sowohl für die CO2-Emissionen als auch für den Wasserverbrauch. Erdbeeren beispielsweise, die in der Region im Freien gewachsen sind, bringen pro Kilogramm lediglich 300 g CO2-Äquivalent auf die Waage. Wachsen sie dagegen im Winter…
-
Regionale Superhelden
Gastbeitrag von Simone Hübener Bei Rezepten mit Chiasamen, Gojibeeren und Avocados hätte sich meine Großmutter verwundert die Augen gerieben. Denn was für viele von uns heute selbstverständlich in den Speiseplan integriert wird, war bis vor wenigen Jahren den meisten hierzulande unbekannt. Dass uns die exotischen Superfoods einen Impuls gegeben haben, unseren Speisen mit nahrhaften Zutaten…
-
Slow Food – authentisch und ursprünglich
Gastbeitrag von Simone Hübener, Mitglied bei Slow Food Entschleunigung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge: Diese Begriffe begegnen uns in Ratgeberbüchern, Zeitschriften und Gesundheitssendungen im Fernsehen allenthalben. Ich persönlich benötige, um all das zu zelebrieren, nur meine eigene Küche und eine bunte Palette an frischen Zutaten. Beim Schnippeln, Brutzeln und Garen der verschiedenen Lebensmittel nimmt man sie sehr…