
Fünf leckere Rezeptideen für ein Gesundes Picknick
Wenn im Sommer das Leben sowieso oft im Freien stattfindet, dann gehört es natürlich dazu, auch einmal draußen zu essen. Ob mit Familie oder mit Freunden, Picknick ist immer ein tolles Erlebnis, und auf der Wiese schmecken die Speisen oft auch ganz anders als zu Hause.
Hier habe ich ein paar einfache und leckere Rezeptideen für Dich, mit denen das Picknick auch ein gesunder Höhepunkt wird.
Hummus mit frischen Gemüse

Zutaten:
- 400g Kichererbsen (gekocht) – evtl. aus Dose
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Tahin (Sesammus)
- Saft von 2 Zitronen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Kreuzkümmelpulver (Cumin)
- ½ TL Salz
- Pfeffer
- Chillipulver (nach Belieben)
- Paprikapulver (nach Belieben)
Zubereitung
Kichererbsen in einem Sieb gründlich abspülen. Alle anderen Zutaten zu den Kichererbsen zugeben und im Mixer gut pürieren. Nun Olivenöl hinzufügen und die Masse erneut gut durchmixen. Falls der Hummus zu trocken ist, kannst Du ein paar Schlucke Wasser dazugeben und mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Anschließend verschiedene Gemüse, wie Möhren, Sellerie, Gurke, Paprika, in Streifen schneiden und zum Hummus servieren.
Quinoa-Salad

Zutaten (für 4 Personen):
- 80 g Quinoa
- 3 Tomaten
- 2 grüne Paprika
- 1 Salatgurke
- 1 Handvoll Korianderblätter, gehackt
- 1 Handvoll Petersilienblätter, gehackt
- 1 kleine rote Chilischote
- 1 Limette
- 1 EL Weißweinessig
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Quinoa in einem Sieb unter heißem Wasser abspülen, bis es klar bleibt und abtropfen lassen. In kochender Brühe ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Vom Herd ziehen und weitere 5 Minuten ausquellen lassen.
Für die Vinaigrette Weißweinessig, Saft einer Limette, Olivenöl, gehackte Chilischote, Salz und Pfeffer gut mischen.
Gemüse in kleine Würfel schneiden und mit Quinoa und Kräuter verrühren. Mit dem Dressing beträufeln.
Lachs-Avocado-Wraps

Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Vollkorn Tortilla
- 200 g Räucherlachs
- 1 Gurke
- 1 Avocado
- 1 Becker Frischkäse (mit Kräutern oder ohne)
- 1 Handvoll Romana Salat
- Saft halber Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Frischkäse mit Zitronensaft, einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vermengen und auf den Tortillas verteilen. Romana Salat, Lachs-, Gurke und Avocadoscheiben auf den Tortillas verteilen. Tortillas einrollen und mit einem scharfen Messer quer in 2 Stücke schneiden.
Gemüse-Frittata

Zutaten (für 4 Personen):
- Gemüsereste, wie z.B. Karotten, Zucchini, Brokkoli, Erbsen, Paprika, Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 4 Eier
- 150 ml Milch
- Salz, Pfeffer, Muskat
- gemischte Kräuter, z.B. Petersilie, Thymian, Schnittlauch
- Käsereste, z.B. Feta
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Gemüse waschen, putzen und in gleich große Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und Gemüse darin für ca. 5 Min. anschwitzen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Eier mit der Milch verquirlen und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken.
Gemüse und Kräuter mit der Eier-Milch-Mischung vermengen. Fetakäse zerbröckeln (oder anderen Käse reiben) und unterheben.
Alles in eine gefettete Auflaufform füllen und ca. 30 Min. backen, bis die Frittata leicht gebräunt und das Ei gestockt ist.
Lauwarm oder kalt servieren.
Banane-Heilderbeeren Muffins

Zutaten:
- 200 g Dinkel-mehl
- 50 g Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 sehr reife Bananen
- 150 g frische Heidelbeeren
- 100 ml Kokosöl oder kaltgepresst Olivenöl
- 150 ml Milch (evtl. auch Hafer-, Soja oder Reismilch)
- 50 g braune Zucker
Zubereitung
Backofen auf 180°C vorheizen.
Ein 12er Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auskleiden.
Das Mehl, die Haferflocken, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
Die Bananen zerdrücken und mit dem Öl, Milch, Vanillezucker und dem braunen Zucker in einer zweiten Schüssel verrühren.
Die Bananenmischung locker unter die Mehlmischung mengen.
Anschließend die Heidelbeeren unterheben und den Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
In der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben und komplett auskühlen lassen.